von Reiner Wild/Sabine Drewes Die Genossenschaft ist eine zeitlose Unternehmensform, deren Kern des Wirtschaftens in der Förderung der Mitglieder besteht. (Infos aus Lang/Weidmüller- Genossenschaftsgesetz) Daher unterscheidet sich die Genossenschaft deutlich von anderen Kapitalgesellschaften, wo Kapitalgebende und Kunden auseinanderfallen. Bei der Genossenschaft hingegen besteht grundsätzlich Personenidentität zwischen Kapitalgeber*in und Kund*in, weil das Ziel die Förderung der …
Category: News
Nov 04 2022
Unser Projekt in den Medien
Im Oktober gab es einige Medienberichte über unser Projekt. Lesen und hören Sie mal rein! Bericht im Tagesspiegel-Newsletter Charlottenburg: https://leute.tagesspiegel.de/charlottenburg-wilmersdorf/unter-nachbarn/2022/10/14/240738/?utm_source=TS-Leute&utm_medium=link&utm_campaign=leute_newsletter&bezuggrd=LEU&utm_source=leute-charlottenburg-wilmersdorf Von Cay Dobberke Der Text ist hinter der Bezahlschranke – wer ihn verpasst hat, kann ihn gern anfordern unter nahwaerme@siedlung-eichkamp.de Bericht im Deutschlandfunk Kultur Länderreport – sehr hörenswert: Berliner Siedlung Eichkamp: Energie sparen dank Wärmepumpe …
Okt 01 2022
Kooperation von Schulen und Bezirksamt bringt am meisten für das Klima – Infoabend 15.09.
„Das Bezirksamt wird sich am Nahwärmeprojekt beteiligen“, das bekräftigte Umweltstadtrat Oliver Schruoffeneger beim Infoabend „Genossenschaftsgründung – Festlegung der Trassen“ am 15. September. Diesen Beschluss hatte das Bezirksamt (BA) am 13. September gefasst. Der BA-Beschluss vom 05. Juli wurde damit bestätigt. Zum Infoabend, der mit ca. 50 Teilnehmenden gut besucht war, hatte die Nahwärmegruppe des Siedlervereins …
Jul 10 2022
Bezirksamt beschließt Anschluss öffentlicher Liegenschaften an Nahwärmeprojekte
Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf hat auf seiner Sitzung am 05. Juli beschlossen, dass öffentliche Liegenschaften im Bezirk grundsätzlich als Ankerkunden an klimafreundliche genossenschaftliche Nahwärmenetze angeschlossen werden sollen. Bisher gibt es ein solches Projekt nur im Eichkamp, deswegen betrifft es in diesem Fall die Reinfelder-Schule und die Ernst-Adolf-Eschke-Schule im Quartier. Hinsichtlich des Versorgungskonzeptes wird bis Ende August …
Mai 17 2022
Aktionstag Nahwärme 8. Mai: Volle Unterstützung von Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch
Ich werde alles in meiner Macht Stehende tun, um das Projekt zu unterstützen.“, sagte Kirstin Bauch, Bezirksbürgermeisterin von Charlottenburg-Wilmersdorf (GRÜNE), auf dem „Aktionstag Nahwärme“ am 8. Mai im Haus Eichkamp. Sie verwies auf den notwendigen Klimaschutz, aber auch auf einen schnellen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen. Der russische Angriff auf die Ukraine fordere eine entschlossene Abkehr …
Apr 15 2022
Die Wirtschaftlichkeit der Nahwärme-Genossenschaft – Infoabend am 05.04.2022
Bericht von der Info-Veranstaltung am 5. April – von Sabine Drewes und Florian Bolk Viel ist passiert seit dem Start der Kampagne für einen Nahwärme-Anschluss Ende August 2021, unter anderem starke Anstiege der Energie-, aber auch der Rohstoffpreise sowie der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, der die Unabhängigkeit von russischem Erdgas ganz dringend auf die …
Dez 11 2021
AK wird transparent – KfW gibt Gelder – Netz oder Insel – Genossenschaft wie?
AK Energie 2.12.2021 Protokoll: Rudi (Entwurf), Sabine (Ergänzungen in blau) Die digitale Sitzung des AK Energie am vergangenen Mittwoch sollte eine erste Lesung oder Vorentscheidung zur Frage der Genossenschaftsgründung sein. Vorweggenommen sei, dass sie tatsächlich mit dem Vorschlag zu einer Genossenschaftsgründung endete. Wer war dabei? Die von Sabine und Rudi mit Materialien gut vorbereitete Sitzung …
- 1
- 2