Wärme aus Bürgerhand, zumal wenn es regenerative Wärme ist: eine tolle Lösung für die Umrüstung der Heizungen nach dem neuen Gebäudeenergiegesetz, nach dem neue Heizungen spätestens ab 2028 mit 65 % erneuerbarer Wärme betrieben werden müssen. Speziell in relativ eng bebauten Siedlungen, die aber nicht an die große Fernwärme von Vattenfall angeschlossen werden können. Besonders …
Tag: Genossenschaft
Nov 07 2023
Nahwärme-Treff am 18. Oktober: Verzögerung des Projektstarts stößt auf Unmut
Der aktuelle Stand des Nahwärme-Projektes war Thema des öffentlichen Treffens der Nahwärme-Gruppe am 18. Oktober. Etwa 20 Nachbarn folgten der Einladung ins Haus Eichkamp. Marcus Schuchardt, Reiner Wild und Sabine Drewes informierten über den Sachstand nach dem Gespräch mit Vertreter*innen des Bezirksamtes und des SCC e.V. (wir berichteten). Die Anwesenden äußerten Unverständnis über den zögerlichen …
Okt 03 2023
Bezirksamt will Realisierung des Heizhauses für das Nahwärmenetz gemeinsam mit Sporthalle
von Reiner Wild, Marcus Schuchardt, Christoph Flötotto, Sabine Drewes Am 26. September fand im Haus Eichkamp ein Treffen zwischen Vertreter*innen des Bezirksamtes, des Sport-Clubs Charlottenburg e.V. (SCC) sowie der Nahwärmegruppe statt. Ergebnis: Das Bezirksamt möchte die Umsetzung einer Mehrfach-Sporthalle für den SCC und des Heizhauses der Genossenschaft in einem Gebäude. Für beide Vorhaben kommt nur …
Jun 03 2023
Zukünftige Genossenschaft übergibt Wärmeliefer-Angebot an Bezirksamt
Ja, wir wollen! Das war die wesentliche Botschaft von Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch (Grüne) und Christoph Brzezinski (CDU), Stadtrat für Stadtentwicklung, Liegenschaften und IT, bei der Bürgerversammlung zur Nahwärme am 30. Mai. Sie konkretisierten damit den Beschluss des Bezirksamtes, die Schulen im Quartier Eichkamp und die Hans-Rosenthal-Sportanlage an das zukünftige Nahwärmenetz anzuschließen und damit das Projekt …
Mai 27 2023
Nahwärme Eichkamp gewinnt Klimaschutzpartner-Preis
„Gemeinsam kann man mehr erreichen“ – so lautete einer unserer Slogans bei der Nahwärmekampagne 2021. Für diesen Gemeinsinn, nicht nur unter den Bewohner*innen, sondern auch mit dem Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, wurde nun die Nahwärme Eichkamp von den Klimaschutzpartnern Berlin mit dem Anerkennungspreis für herausragende Projekte öffentlicher Einrichtungen im diesjährigen Klimaschutzpartner-Wettbewerb ausgezeichnet. Der Klimaschutzpartner-Preis wird jedes Jahr …
Mrz 12 2023
Erste Vorstellung der Genossenschaftssatzung am 28. Februar
Am 28. Februar stellte die Nahwärmegruppe des Siedlervereins die erste Version der Genossenschaftssatzung (s. unter Downloads) im Haus Eichkamp vor. Ca. 30 Einwohner*innen waren auf Einladung gekommen. Dabei stellte sich auch Reiner Wild erstmals der Quartiersöffentlichkeit vor, der für den Posten des Finanzvorstandes der Genossenschaft kandidieren möchte. Reiner Wild war zuvor lange Jahre Geschäftsführer des …
Dez 28 2022
Was ist eine Genossenschaft? Wie sieht der Satzungsentwurf der Nahwärme West eG aus?
von Reiner Wild/Sabine Drewes Die Genossenschaft ist eine zeitlose Unternehmensform, deren Kern des Wirtschaftens in der Förderung der Mitglieder besteht. (Infos aus Lang/Weidmüller- Genossenschaftsgesetz) Daher unterscheidet sich die Genossenschaft deutlich von anderen Kapitalgesellschaften, wo Kapitalgebende und Kunden auseinanderfallen. Bei der Genossenschaft hingegen besteht grundsätzlich Personenidentität zwischen Kapitalgeber*in und Kund*in, weil das Ziel die Förderung der …
Nov 04 2022
Unser Projekt in den Medien
Im Oktober gab es einige Medienberichte über unser Projekt. Lesen und hören Sie mal rein! Bericht im Tagesspiegel-Newsletter Charlottenburg: https://leute.tagesspiegel.de/charlottenburg-wilmersdorf/unter-nachbarn/2022/10/14/240738/?utm_source=TS-Leute&utm_medium=link&utm_campaign=leute_newsletter&bezuggrd=LEU&utm_source=leute-charlottenburg-wilmersdorf Von Cay Dobberke Der Text ist hinter der Bezahlschranke – wer ihn verpasst hat, kann ihn gern anfordern unter nahwaerme@siedlung-eichkamp.de Bericht im Deutschlandfunk Kultur Länderreport – sehr hörenswert: Berliner Siedlung Eichkamp: Energie sparen dank Wärmepumpe …
Okt 01 2022
Kooperation von Schulen und Bezirksamt bringt am meisten für das Klima – Infoabend 15.09.
„Das Bezirksamt wird sich am Nahwärmeprojekt beteiligen“, das bekräftigte Umweltstadtrat Oliver Schruoffeneger beim Infoabend „Genossenschaftsgründung – Festlegung der Trassen“ am 15. September. Diesen Beschluss hatte das Bezirksamt (BA) am 13. September gefasst. Der BA-Beschluss vom 05. Juli wurde damit bestätigt. Zum Infoabend, der mit ca. 50 Teilnehmenden gut besucht war, hatte die Nahwärmegruppe des Siedlervereins …
Sep 14 2022
So funktioniert die Nahwärme
Nahwärme versorgt ein bestimmtes Gemeindegebiet mit Wärme für Heizung und Warmwasser. Ausgehend von einer Heizzentrale werden alle angeschlossenen Häuser über ein Rohrleitungsnetz zuverlässig, umweltschonend und preisstabil mit Wärme versorgt. Dabei können verschiedene Energiequellen zum Einsatz kommen – im Fall der Nahwärme West soll es regenerative Wärme aus ca. 70 Prozent Luft-Wasser-Wärmepumpen und 30 Prozent Holzhackschnitzeln …
- 1
- 2