Ich werde alles in meiner Macht Stehende tun, um das Projekt zu unterstützen.“, sagte Kirstin Bauch, Bezirksbürgermeisterin von Charlottenburg-Wilmersdorf (GRÜNE), auf dem „Aktionstag Nahwärme“ am 8. Mai im Haus Eichkamp. Sie verwies auf den notwendigen Klimaschutz, aber auch auf einen schnellen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen. Der russische Angriff auf die Ukraine fordere eine entschlossene Abkehr …
Apr 15 2022
Die Wirtschaftlichkeit der Nahwärme-Genossenschaft – Infoabend am 05.04.2022
Bericht von der Info-Veranstaltung am 5. April – von Sabine Drewes und Florian Bolk Viel ist passiert seit dem Start der Kampagne für einen Nahwärme-Anschluss Ende August 2021, unter anderem starke Anstiege der Energie-, aber auch der Rohstoffpreise sowie der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, der die Unabhängigkeit von russischem Erdgas ganz dringend auf die …
Mrz 12 2022
Unser Technikkonzept in Groß: Exkursion nach Neusiedl/Österreich
Florian und Sabine haben am 24.2. (einem aus anderen traurigen Gründen historischen Datum) das Heizwerk der Energie Burgenland in Neusiedl am See/Österreich besucht. Die Energie Burgenland ist ein Energieversorgungsunternehmen des gleichnamigen österreichischen Bundeslandes. Der Anlass war, dass wir uns dort Großwärmepumpen des Herstellers Ochsner anschauen wollten. In Eichkamp sollen auch ähnliche Wärmepumpen zum Einsatz kommen. …
Jan 25 2022
Große Zustimmung für Nahwärme plus energetische Sanierungen
Visionär*innen vs. Pragmatiker*innen – große Kontroversen waren angekündigt worden für das Treffen des AK Energie am 20. Januar, das mit 18 Teilnehmenden gut besucht war. Im AK Energie hatten sich zwei Gruppen gebildet, die „Taskforce Nahwärme“ (TAN) und die Taskforce „Klimaneutralität“ (TEC). Beide Gruppen haben Vorschläge für den weiteren Weg erarbeitet. Am Ende war eine …
Jan 21 2022
Vorhang zu – meine Wärme bleibt hier!
Energie sparen – Luftzüge unterbrechen Ein dichter Vorhang vor den großen Fenstern zum Garten? Ein Vorhang an der Treppe ins kühlere Obergeschoß? Geht gar nicht, sieht dann ja aus wie bei Oma… – Oder? Die Diskussionen um Klimaneutralität und die Erhöhung der Gaspreise haben auch bei uns die Sensibilität für unseren Wärmeverbrauch gesteigert und wir …
Dez 19 2021
AK Energie: Genossenschaft wird gegründet
Es ging hoch her am Donnerstag vor dem vierten Advent – fünfzehn Teilnehmende führten intensive Diskussionen. Die Agenda sah so aus: In TOP 1 WER MACHT WAS wird es darum gehen, wie wir im nächsten Halbjahr unsere Arbeit organisieren. Hier könnt Ihr schauen, welche Terminvorschläge es gibt. Beim Mouse over seht Ihr, wer sich schon …
Dez 11 2021
AK wird transparent – KfW gibt Gelder – Netz oder Insel – Genossenschaft wie?
AK Energie 2.12.2021 Protokoll: Rudi (Entwurf), Sabine (Ergänzungen in blau) Die digitale Sitzung des AK Energie am vergangenen Mittwoch sollte eine erste Lesung oder Vorentscheidung zur Frage der Genossenschaftsgründung sein. Vorweggenommen sei, dass sie tatsächlich mit dem Vorschlag zu einer Genossenschaftsgründung endete. Wer war dabei? Die von Sabine und Rudi mit Materialien gut vorbereitete Sitzung …
Nov 22 2021
Biomasse, Kosten, Leitung, Baubeginn, Ausfallsicherheit, Genossenschaftsanteile?
Fragen und Antworten 1. Woraus wird die Nahwärme erzeugt? Aus Biomasse und Erdwärme? Die Nahwärme wird zu ca. 66 % mit Umweltwärme (Luft-Wasser-Wärmepumpen, also keine Erdwärme) und zu 32 % mit Biomasse erzeugt werden. Die restlichen 2-3% kommen vom einem flexiblen Spitzenlasterzeuger (sog. Hotmobil), das aber nur an sehr kalten Tagen zum Einsatz kommt. 2. …
Nov 16 2021
Aktionstag 14. Nov 2021
Über 50 Menschen haben den Aktionstag durch ihr Engagement, mit ihrer Neugier, mit einer gemeinschaftlichen Ernsthaftigkeit und Fröhlichkeit zu einem Erfolg werden lassen. Begleitet von toller Musik von Sebastian (Chile) und Daniel (Kolumbien) und angeleitet von Sabine haben wir munter Logos sprühend einen Teil der Trasse begangen. Ein feiner Einstand. Maja hat sich als mittlerweile …
Nov 13 2021
Baitzer Heitzer
Vor zwei Jahren waren wir als Arbeitskreis Energie zu Besuch bei den Pionieren in Baitz, einem kleinen Ort im Fläming.