Tag: Förderung

Kooperation von Schulen und Bezirksamt bringt am meisten für das Klima – Infoabend 15.09.

„Das Bezirksamt wird sich am Nahwärmeprojekt beteiligen“, das bekräftigte Umweltstadtrat Oliver Schruoffeneger beim Infoabend „Genossenschaftsgründung – Festlegung der Trassen“ am 15. September. Diesen Beschluss hatte das Bezirksamt (BA) am 13. September gefasst. Der BA-Beschluss vom 05. Juli wurde damit bestätigt. Zum Infoabend, der mit ca. 50 Teilnehmenden gut besucht war, hatte die Nahwärmegruppe des Siedlervereins …

Continue reading

Bezirksamt beschließt Anschluss öffentlicher Liegenschaften an Nahwärmeprojekte

Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf hat auf seiner Sitzung am 05. Juli beschlossen, dass öffentliche Liegenschaften im Bezirk grundsätzlich als Ankerkunden an klimafreundliche genossenschaftliche Nahwärmenetze angeschlossen werden sollen. Bisher gibt es ein solches Projekt nur im Eichkamp, deswegen betrifft es in diesem Fall die Reinfelder-Schule und die Ernst-Adolf-Eschke-Schule im Quartier. Hinsichtlich des Versorgungskonzeptes wird bis Ende August …

Continue reading

Die Wirtschaftlichkeit der Nahwärme-Genossenschaft – Infoabend am 05.04.2022

Infoabend Nahwärme 5.4.2022

Bericht von der Info-Veranstaltung am 5. April – von Sabine Drewes und Florian Bolk Viel ist passiert seit dem Start der Kampagne für einen Nahwärme-Anschluss Ende August 2021, unter anderem starke Anstiege der Energie-, aber auch der Rohstoffpreise sowie der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, der die Unabhängigkeit von russischem Erdgas ganz dringend auf die …

Continue reading