Nein, man braucht keine Flächenheizkörper. Niedertemperatur bedeutet nicht, dass es sich um ein kaltes Netz handelt. Die Vorlauftemperaturen bei Niedertemperaturnetzen liegen unter 70° C. Das unterscheidet sie von konventionellen Wärmenetzen, die bei Temperaturen zwischen 70 und 95° C betrieben werden. Die große Fernwärme von Vattenfall ist sogar ein Dampfnetz mit 130 °Vorlauf. Niedertemperaturnetze bieten den …
Tag: Nahwärmenetz
Nov 09 2021
Wie lange dauert es bis die Nahwärme funktioniert?
Der gegenwärtige Zeitplan ist: 2022 Genossenschaftsgründung und Bauvorbereitung, Ausschreibungen; 2023: Vergabe von Bauleistungen und Baubeginn; 2024 Baufertigstellung und erste Wärmelieferung Wir bemühen uns darum, Übergangslösungen für alle zu unterstützen, die sich an das Nahwärmenetz anschließen wollen und die befürchten, dass ihre Heizung den Geist aufgibt.
Nov 09 2021
Brauche ich beim Nahwärmeanschluss noch meine Erdgastherme als „Notfalloption“?
Uns erreicht immer wieder die Frage, ob man seine bestehende Erdgasheizung auch im Falle des Nahwärmeanschlusses noch für eine eventuelle „Notversorgung“ behalten sollte bzw. darf. Dahinter steckt vermutlich die Befürchtung, dass die Nahwärmeversorgung ausfallen könnte und die Wohnung kalt wird. Das wird aber nicht der Fall sein. Nahwärmenetze sind nicht besonders störungsanfällig. Die Genossenschaft verpflichtet …
- 1
- 2