Fragebogen_Hauserfassung

    1. Persönliche Daten

    *) - Pflichtfelder

    Name *)

    Vorname

    Telefonnummer

    E-Mail-Adresse *)

    Dürfen wir Sie für Rückfragen kontaktieren?

    janein

    2. Der Fragebogen betrifft mein(e):

    *): bitte Adressfelder unbedingt ausfüllen (Sie werden für die Netzplanung benötigt).

    Haustyp

    freistehendes EinfamilienhausDoppelhaushälfteReihenendhausReihenmittelhausMehrfamilienhausWohnung

    Straße*), Nr.*):

    Siedlung:

    EichkampHeerstraße

    Ich bin Eigentümer/in des Hauses/der Wohnung

    JaNein

    Wieviele Personen leben in Ihrem Haushalt

    12345 und mehr

    Wieviele Wohneinheiten hat Ihr Haus?

    12345 und mehr

    3. Anschluss an das Nahwärmenetz

    Haben Sie Interesse, sich an das geplante Nahwärmenetz in der Siedlung anzuschließen?

    JaNein

    Ich brauche mehr Informationen

    Was ist der Grund für Ihre Entscheidung?

    UmweltWärmepreisSonstiges

    Könnten Sie sich vorstellen, sich an einer Bürgerenergiegenossenschaft zu beteiligen, der das Wärmenetz gehört?

    JaNein

    4. Interesse an energetischen Modernisierungsmaßnahmen

    Haben Sie Interesse an der energetischen Modernisierung eines oder mehrerer Bauteile in den nächsten drei Jahren (Zeitraum 2019-2021)?

    JaNeinGrundsätzlich ja
    (aber zu einem späteren Zeitpunkt)

    Falls ja, welche Maßnahmen kommen für Sie in Frage?

    Erneuerung der Fenster

    JaNein

    Austausch der Hauseingangstür

    JaNein

    Spitzbodendämmung

    JaNein

    Aufsparrendämmung des Daches

    JaNein

    Dämmung des Kellers/der Kellerdecke

    JaNein

    Installation einer Solarthermieanlage

    JaNein

    Hohlraumdämmung der Außenwand

    JaNein

    Innendämmung der Außenwand

    JaNein

    Dämmung der Außenwand

    JaNein

    Sonstiges?

    Förderungsmöglichkeiten und Beratung:

    Wünschen Sie weitere Informationen über die Maßnahmen und die Fördermöglichkeiten?

    JaNein

    Haben Sie Interesse an einer gebündelten Ausschreibung dieser Maßnahmen mit dem Ziel, Kosten einzusparen?

    JaNein

    Es gibt verschiedene Formen der Energieberatung:

    • durch die Verbraucherzentrale: Gebäude-Check, oder Detail-Check - kein Gutachten, Kosten: 30 EUR

    • individuelles Gutachten gefördert durch das Programm ENEO der Investitionsbank Berlin, Kosten 500-1.500 EUR, zu 80%-100% gefördert

    Haben Sie Interesse an einer Energieberatung?

    Ja - durch die VerbraucherzentraleJa- individuelles GutachtenNein

    Anschluß an das Glasfasernetz:

    Haben Sie Interesse an einem Anschluss an ein Glasfasernetz?

    JaNein

    Ich wünsche mehr Informationen

    JaNein

    5. Allgemeine Informationen zum Gebäude und dessen derzeitiger Nutzung

    Baujahr

    falls nicht bekannt, im Zeitraum

    Wie groß ist die Wohnfläche [m2]?

    Ist das Gebäude unterkellert?

    jazum Teilnein

    6. Energetischer Zustand des Gebäudes

    Wurde an Ihrem Gebäude in den letzten 20 Jahren energetische Sanierungsmaßnahmen durchgeführt?

    Austausch aller Fenster:

    JaNein

    Austausch einzelner Fenster:

    JaNein

    Dämmung des Daches/obere Geschossdecke:

    JaNein

    Dämmung des Kellers/Kellerdecke:

    JaNein

    Dämmung der Außenwand:

    JaNein

    Sonstiges:

    [checkbox Ist_Sonst exclusive "Ja" "Nein" default:"Nein"]

    7. Anlagentechnik und Energieversorgung

    Art der installierten Heizungen:

    Energieträger zur Auswahl: Erdgas, Heizöl, Strom, Sonne, Erdwärme, Holz, Biogas, Kohle etc. Mehrfachnennungen sind möglich. Angaben zur Leistung finden Sie in der Regel auf dem Typenschild der Anlage

    Standard/Nieder­temperaturkessel

    JaNein

    Leistung [kW]:

    Brennwert­kessel

    JaNein

    Leistung [kW]:

    Blockheiz­kraftwerk

    JaNein

    Leistung [kW]:

    Nachtspeicher­heizung

    JaNein

    Leistung [kW]:

    Solarthermie

    JaNein

    Leistung [kW]:

    Dachfläche [m2]:

    Wärmepumpe mit Umweltwärme

    JaNein

    Leistung [kW]:

    Sonstiges

    JaNein

    Leistung [kW]:

    Überwiegend Einzelöfen

    JaNein

    Wie erfolgt die Wärmeübergabe in den Räumen Ihres Hauses?

    Flächenheizung: umfasst Fußboden-, Wand-, Deckenheizung

    HeizkörperFlächenheizungSonstiges

    Sonstiges:

    Mit welchen Energieträgern wird das Trinkwasser erwärmt?

    Zentrale Heizung

    JaNein

    Thermische Solarenergie

    JaNein

    Strom

    JaNein

    Wärmepumpe

    JaNein

    Sonstiges

    JaNein

    Wie hoch war Ihr Energieverbrauch in den letzten drei Jahren (2016-2018)?

    2016

    2017

    2018

    Heizöl

    Liter/J.

    Erdgas

    kWh/J.

    Heizstrom

    kWh/J.

    Sonstiges

    kWh/J.

    Weitere Anregungen

    Weitere Anregungen, Ideen, Wünsche etc.
    sind uns sehr willkommen!

    Datenschutz


    [honeypot email_website]